Skip to content
  • Startseite
  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Hannover
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart

Auf der nächsten Seite findest Du deine Wohnung / WG / Apartment




Wir haben für euch gesucht und eine tolle Wohnung auf einen der Größten Immobilienportalen Deutschlands gefunden. Unsere Seite hat sich darauf spezialisiert die neusten Angebote von freien Wohnungen zu finden und diese dann für euch zu posten. Wir selber sind nicht der Vermieter sondern suchen für euch die besten Angebote. Auf der nächsten Seite kannst du dich direkt beim Vermieter der Wohnung melden.

Dir wird eine Liste mit Wohnungsinseraten angezeigt in der auch weitere, vergleichbare Wohnungen zu sehen sind. Vielleicht gefällt Dir auch eine dieser Wohnungen. Sollte die Wohnung die wir gepostet haben schon vergeben sein ist diese nicht mehr in der Liste. Alle anderen angezeigten Wohnungen stehen natürlich zur Verfügung.

In den Angeboten findest Du weitere Bilder, Infos und kannst für Besichtigungstermine direkt mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen

Dort findest Du Deine neue Wohnung, Apartment, WG-Zimmer in Deiner Stadt.

 

 

 

 

🔒 Achtung bei der Wohnungssuche: So schützt du dich vor Betrug!

🚫 Kein Geld im Voraus!

Überweise nie Kaution oder Miete, bevor du die Wohnung besichtigt hast.

📩 Mietvertrag unterschrieben?

Erst wenn du einen Mietvertrag unterschrieben hast sind Kaution oder ähnliches fällig.

🧾 Keine echten Unterlagen?

Fehlende Ausweise oder Verträge? Misstrauisch bleiben.

✅ Tipp: Hör auf dein Bauchgefühl. Im Zweifel: Frag bei Mietervereinen oder der Verbraucherzentrale nach.

🧾 Du hast den Mietvertrag unterschrieben? Dann nicht vergessen eine Hausratversicherung und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Hausrat und Haftpflicht Versicherung gehören zu den wichtigsten Versicherungen die du bei einer neuen Wohnung brauchst.

Viel Erfolg wünscht Wohntraumsuche.de! Wir hoffen du findest deine Traumwohnung und kannst in Kürze umziehen. Du brauchst Hilfe beim Umzug? Passende Umzugsunternehmen findest Du übrigens auch auf der nächsten Seite.

 

 

Falls Du noch mehr Info´s zur Wohnungssuche benötigst, helfen die vielleicht folgende Tips:

Tipps zur Wohnungssuche in Deutschland: So findest du dein neues Zuhause

Die Wohnungssuche in Deutschland kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere in den großen Städten wie Berlin, München, Hamburg oder Köln. Die hohe Nachfrage und die begrenzte Anzahl an verfügbaren Wohnungen machen den Wettbewerb groß. Doch mit der richtigen Strategie und ein paar hilfreichen Tipps kannst du deine Chancen erhöhen, schnell und erfolgreich eine Wohnung zu finden. Hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest und die besten Methoden zur Wohnungssuche nutzt.

  1. Vorbereitung: Wichtige Dokumente für die Wohnungssuche

Viele Vermieter in Deutschland erwarten eine Reihe von Unterlagen, um die finanzielle Situation und die Zuverlässigkeit von Mietinteressenten besser einschätzen zu können.

  • Schufa-Auskunft: Die Schufa-Bonitätsprüfung ist in Deutschland der Standardnachweis, dass du keine negativen Einträge wie unbezahlte Rechnungen oder offene Kredite hast. Du kannst deine Schufa-Auskunft online beantragen.
  • Gehaltsnachweise: Die letzten drei Gehaltsnachweise dienen als Nachweis für deine finanzielle Sicherheit. Wenn du selbstständig bist, reichen oft Steuerbescheide der letzten Jahre.
  • Arbeitsvertrag: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist ein Pluspunkt, weil er dem Vermieter zeigt, dass du ein gesichertes Einkommen hast.
  • Vermieterbescheinigung: Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des vorherigen Vermieters beweist, dass du pünktlich und zuverlässig deine Miete gezahlt hast.
  1. Die richtige Plattform für die Wohnungssuche

In Deutschland gibt es zahlreiche Online-Plattformen, auf denen Wohnungen inseriert werden. Zu den bekanntesten gehören:

  • Immobilienscout24: Die größte Plattform für Mietwohnungen. Hier gibt es eine große Auswahl, jedoch auch viele Interessenten.
  • WG-Gesucht: Besonders für WG-Zimmer und Gemeinschaftswohnungen geeignet.
  • Immowelt und Immonet: Ähnlich wie Immobilienscout24, jedoch etwas kleiner.
  • Social Media und Facebook-Gruppen: Gerade in Großstädten gibt es viele Facebook-Gruppen, in denen Wohnungen oder Zimmer inseriert werden.
  1. Alternative Wege der Wohnungssuche

Neben den großen Plattformen gibt es auch alternative Wege, um eine Wohnung zu finden:

  • Mund-zu-Mund-Propaganda: Erzähle Freunden und Kollegen, dass du eine Wohnung suchst. Oft kommen die besten Angebote durch persönliche Empfehlungen.
  • Kleinanzeigen-Portale: Websites wie eBay Kleinanzeigen haben ebenfalls viele Wohnungsangebote. Hier kann man manchmal auch Angebote ohne Maklergebühren finden.
  • Anzeigen in lokalen Zeitungen: Vor allem in kleineren Städten lohnt sich ein Blick in die regionalen Zeitungen.
  • Genossenschaftswohnungen: In vielen Städten gibt es Wohnungsgenossenschaften, die ihre eigenen Wohnungen verwalten und vermieten. Bei Genossenschaftswohnungen ist oft eine Mitgliedschaft erforderlich, aber die Mieten sind im Vergleich oft günstiger.
  1. Tipps für das Bewerbungsschreiben

Ein gut formuliertes Bewerbungsschreiben ist entscheidend, um einen guten Eindruck zu machen. Achte auf folgende Punkte:

  • Vorstellung: Stelle dich und deine Lebenssituation kurz vor. Erwähne deinen Beruf, dein Alter und eventuelle Hobbys, die zu einem ruhigen und angenehmen Mietverhältnis beitragen.
  • Motivation: Erkläre, warum du die Wohnung möchtest und was dich an dem Stadtteil oder der Lage begeistert. Ein persönlicher Bezug wirkt oft sympathisch.
  • Finanzielle Sicherheit: Zeige durch Angaben zu deinem Einkommen, dass du die Miete sicher zahlen kannst. Das gibt Vermietern Vertrauen.
  1. So meisterst du den Besichtigungstermin

Der Besichtigungstermin ist deine Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Besonders in Großstädten, wo die Konkurrenz hoch ist, zählt ein gepflegtes und freundliches Auftreten. Beachte die folgenden Tipps:

  • Sei pünktlich und freundlich: Dies zeigt Respekt gegenüber dem Vermieter oder Makler und signalisiert Zuverlässigkeit.
  • Stelle gezielte Fragen: Frage nach wichtigen Aspekten wie Heizkosten, Nachbarschaft, Renovierungen und sonstigen Kosten. Zeige Interesse an der Wohnung und der Umgebung.
  • Gut vorbereitet erscheinen: Halte alle wichtigen Dokumente bereit. Manche Vermieter entscheiden spontan und möchten direkt eine Bewerbungsmappe sehen.
  • Sympathie ist entscheidend: Zeige, dass du dich gut in die Nachbarschaft und das Wohnumfeld integrieren wirst. Ein freundliches Auftreten kann entscheidend sein, da Vermieter oft auch nach dem „Bauchgefühl“ entscheiden.
  1. Sei flexibel und schnell

Besonders in Städten wie München oder Berlin sind Wohnungsangebote oft nur sehr kurz verfügbar. Hier ist Geschwindigkeit gefragt:

  • Alarme aktivieren: Auf Plattformen wie Immobilienscout24 oder Immonet kannst du Alarme für neue Inserate einrichten. So verpasst du keine neuen Angebote.
  • Flexible Besichtigungstermine: Sei bereit, auch unter der Woche tagsüber oder am Wochenende Besichtigungstermine wahrzunehmen.

Die Wohnungssuche in Deutschland erfordert Geduld und Vorbereitung, doch mit den richtigen Schritten und etwas Flexibilität lassen sich die Herausforderungen meistern. Sei gut organisiert, hinterlasse bei Besichtigungen einen positiven Eindruck und nutze sowohl klassische als auch alternative Suchwege. So steigerst du deine Chancen auf eine passende Wohnung erheblich.

Neueste Beiträge

  • Tipps zur Wohnungssuche in Deutschland
  • Wie man Fake-Wohnungsangebote erkennt – Tipps zur Vermeidung von Betrug auf dem Immobilienmarkt
  • Deutsche Städte – Heute Augsburg
  • Deutsche Städte – Heute Rostock
  • Deutsche Städte – Heute Hannover

Nachrichten

  • Flächen von Lilium in Oberpfaffenhofen vorerst wieder vermietet
  • Drei Objektgesellschaften von Magna Real Estate sind insolvent
  • Sonar verkauft Bürohaus in Köln-Deutz an Ashtrom
  • Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK
  • HCOB streicht 190 Stellen
  • Bauhauptgewerbe: Fachkräftemangel deutlich spürbar
  • Vallox neues Trägersystem für die Aufständerung von Lüftungsgeräten
  • LUX-top Anschlageinrichtungen sorgen für Sicherheit auf Flachdächern
  • Knipex erweitert Sortiment um ErgoStrip PV für Photovoltaik-Kabel
  • Les Bains des Docks-Badezentrum erhielt großflächige Dachverglasung
  • Die Sanierung bestehender Gebäude im genutzten Zustand ist DAS Zukunftsthema im Bausektor
  • Mietbarometer Norddeutschland: Preisschere geht weiter auseinander
  • Zweite Reihe bitte: Grundstücksmangel macht Hinterhofgrundstücke immer attraktiver
  • 1. Hamburger Energietage 2014 - Nachhaltiges Bauen und Sanieren
  • Reaktivierung stillgelegter Gewerbeflächen bietet viel Potential
©2025 | WordPress Theme by SuperbThemes